Raten Sie immer noch, wann es Zeit ist, Verkaufsziele festzulegen? Wenn Ihr Chef fragt: "Wie ist die Prognose für das nächste Quartum?", verlassen Sie sich dann immer noch auf Ihr Bauchgefühl und "Erfahrung"? Es ist an der Zeit, mit dem Raten aufzuhören und die Daten sprechen zu lassen.
Die wichtigsten Erkenntnisse:
- Die Herausforderung: Prognosen aus dem Bauchgefühl heraus sind ein Hochrisiko-Spiel und lassen Ihr Unternehmen anfällig für Marktverschiebungen sein.
- Der alte Weg: Manuelle Prognosen in Excel sind ein langsames, starres Labyrinth, das wenig echte Erkenntnisse bietet.
- Die KI-Revolution: Eine neue Klasse von KI-Tools versteht einfaches Englisch und verwandelt Rohdaten sofort in dynamische Verkaufsprognosen.
Stellen Sie sich vor, Sie haben gerade einen Verkaufsbericht aus Ihrem ERP exportiert und müssen die Leistung präsentieren und die Zukunft prognostizieren. Während Sie auf die Tabelle starren, kommen Ihnen sofort einige Fragen in den Sinn: Beschleunigt sich das Wachstum oder verlangsamt es sich? Welches Produkt gewinnt an Schwung? Wie schneiden verschiedene Märkte im Vergleich ab?
Um diese zu beantworten, tauchen Sie in Excel ein, erstellen Pivot-Tabellen, formatieren Diagramme und probieren Formeln aus. Stunden später haben Sie endlich einen Bericht. Aber für den wichtigsten Teil – die Verkaufsprognose – schreiben Sie immer noch konservativ: "eine Steigerung von 10 % gegenüber dem letzten Quartal".
Sie haben den größten Teil Ihres Tages damit verbracht, Daten zu verwalten, und nicht damit, Erkenntnisse zu gewinnen oder eine Strategie zu entwickeln.
Prognostizieren Sie immer noch manuell? Diese Straße ist eine Sackgasse.
Vor der KI war die manuelle Verarbeitung der einzige Weg. Der Prozess war nicht nur langsam; er war starr. Sie würden zuerst eine Pivot-Tabelle verwenden, um Ihre Daten zu gruppieren, dann kämpfen, um ein Liniendiagramm zu erstellen, und schließlich in komplexen Menüs nach der "Trendlinien"-Funktion suchen.
Am schlimmsten war, dass es sich um einen einmaligen Aufwand handelte. Sobald eine aktualisierte Verkaufsdatei eintraf, musste der gesamte Prozess wiederholt werden. Sie blieben immer mit einer statischen Momentaufnahme der Vergangenheit zurück, nicht mit einer dynamischen Projektion der Zukunft.
Ein neuer Ansatz: Lassen Sie die KI Ihre Sprache lernen
Glücklicherweise können die Rollen umgekehrt werden. Sie müssen nicht mehr die komplexe Sprache von Excel lernen; stattdessen lernen KI-Tools Ihre.
Dimension | Traditionelle Excel-Prognose | Neue KI-Analyse-Tools |
---|---|---|
Wie Sie arbeiten | Ziehen, klicken, konfigurieren, Formeln schreiben | Geben Sie Befehle in einfachem Englisch ein (wie in einem Chat) |
Lernkurve | Steil und erfordert ständige Übung | Nahezu Null |
Geschwindigkeit | Langsam, gemessen in Stunden | Schnell, gemessen in Minuten |
Qualität der Erkenntnisse | Statische, historische Zusammenfassung | Dynamische, vorausschauende Erkenntnisse |
Dieser neue Ansatz befreit Sie vom "Wie" der technischen Details und ermöglicht es Ihnen, sich auf die Fragen zu konzentrieren, die wirklich wichtig sind.
Erhalten Sie Ihre Verkaufsprognose in drei einfachen Sätzen
Excelmatic ist ein KI-Analyse-Tool, das genau für diesen Zweck entwickelt wurde. Es verwandelt komplexe Verkaufsanalysen in ein einfaches Gespräch zwischen Ihnen und Ihrem KI-Assistenten.
Schritt 1: Das große Ganze sehen
Nachdem Sie Ihre Rohverkaufsdaten hochgeladen haben, möchten Sie zunächst einen Überblick. Sagen Sie es einfach im Chatfeld:
"Fasse meine Verkäufe nach Monat zusammen und erstelle ein Liniendiagramm"
Die KI erzeugt sofort ein klares monatliches Verkaufstrend-Diagramm, das Ihnen hilft, saisonale Schwankungen und allgemeine Wachstumsmuster schnell zu erkennen.
Schritt 2: Mit Zuversicht prognostizieren
Mit dem Überblick im Blick können Sie nun zur Prognose übergehen. Aufbauend auf dem vorherigen Diagramm fahren Sie fort:
"Füge diesem Diagramm eine Trendlinie hinzu und prognostiziere die nächsten 3 Monate"
Diese Trendlinie, berechnet aus Ihren historischen Daten, gibt Ihnen eine datengestützte und verteidigungsfähige Grundlage für die Festlegung Ihrer Ziele im nächsten Quartal.
Schritt 3: Tiefer graben, um Wachstumstreiber zu finden
Wenn Sie verstehen möchten, was das Wachstum antreibt, können Sie weitere Fragen stellen. Um beispielsweise die Leistung zweier Kernprodukte zu vergleichen, sagen Sie einfach:
"Vergleiche auf einem neuen Diagramm die Verkaufstrends für 'Produkt A' und 'Produkt B'"
Dadurch wird sofort klar, welches Produkt ein Wachstumsmotor ist und welches möglicherweise eine Strategieanpassung benötigt.
Einige Fragen, die Sie vielleicht haben
1. Sind meine Daten sicher? Absolut. Wir bieten On-Premise-Bereitstellung an, die es ermöglicht, Excelmatic direkt innerhalb des Netzwerks Ihres Unternehmens zu installieren. Ihre Daten verlassen niemals Ihre Infrastruktur, wodurch jedes Risiko einer Preisgebung eliminiert wird.
2. Meine Daten sind unordentlich und haben inkonsistente Formate. Kann es damit umgehen? Ja. Excelmatic hat leistungsstarke Datenbereinigungsfunktionen. Vor Ihrer Analyse können Sie einfache englische Befehle wie "Standardisiere die 'Datum'-Spalte" oder "Entferne doppelte Zeilen" verwenden, um Ihre Daten vorzubereiten.
3. Wie unterscheidet sich das von einer Pivot-Tabelle? Eine Pivot-Tabelle erfordert, dass Sie Felder manuell ziehen, ablegen und konfigurieren. Mit Excelmatic sagen Sie einfach, was Sie brauchen. Stellen Sie es sich als einen Assistenten vor, der Ihre Anfragen versteht, und nicht als ein komplexes Tool, das Sie erlernen müssen.
Verwenden Sie Ihre Zeit für Strategie, nicht für Tabellen
Ihre Zeit ist Ihr wertvollstes Gut. Sie sollte für die Analyse von Märkten, die Betreuung Ihres Teams und den Aufbau von Kundenbeziehungen verwendet werden – nicht für das Ringen mit Tabellen. Lassen Sie die KI die schwere Arbeit der Datenberechnung übernehmen, damit Sie sich auf die übergeordnete Strategie konzentrieren können.
Es ist an der Zeit, aufzuhören, nur über die Vergangenheit zu berichten, und damit zu beginnen, die Zukunft zu gestalten.
Testen Sie Excelmatic noch heute kostenlos, laden Sie Ihre Verkaufsdaten hoch und erhalten Sie Ihre erste Prognose in 5 Minuten!