Beherrschung des langen Datumsformats in Excel: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Daten in Excel können knifflig sein. Man gibt sie auf eine Weise ein, doch sie werden anders angezeigt. Möchten Sie, dass Ihre Daten mit vollständigen Monatsnamen professionell aussehen? Das beheben wir.

Warum lange Datumsformate wichtig sind

Lange Datumsformate verwandeln verwirrende Zahlen wie „12/31/2023“ in klare Datumsangaben wie „31. Dezember 2023“. Hier ist der Grund, warum sie großartig sind:

  • Keine Verwirrung mehr – Perfekt für internationale Teams
  • Wirkt professionell – Wertet Berichte und Präsentationen auf
  • Einfacher zu überfliegen – Hilft bei der Arbeit mit großen Datensätzen

So wenden Sie das lange Datumsformat an (der einfache Weg)

  1. Wählen Sie Ihre Datumszellen aus
  2. Rechtsklick → „Zellen formatieren“
  3. Gehen Sie zu „Zahl“ → „Datum“
  4. Wählen Sie ein langes Format (wie „5. August 1930“)

geshi

  1. Klicken Sie auf OK

date

Fertig! Ihre Daten sehen jetzt sauber und professionell aus.

Profi-Tipp: Nutzen Sie Excelmatics KI, um Datumsformate automatisch mit einem Klick in Ihrer gesamten Tabelle zu formatieren. Keine manuelle Formatierung mehr!

Benutzerdefinierte Datumsformate für Power-User

Benötigen Sie etwas Besonderes wie „Montag, 1. Januar 2023“? Probieren Sie die benutzerdefinierte Formatierung:

  1. Öffnen Sie „Zellen formatieren“ → „Benutzerdefiniert“
  2. Verwenden Sie diese Codes:
    • dddd = Vollständiger Wochentag (Montag)
    • mmmm = Vollständiger Monat (Januar)
    • yyyy = Jahr (2023)
  3. Kombinieren Sie sie (z.B. dddd, d. mmmm yyyy)

Häufige Probleme bei der Datumsformatierung (und Lösungen)

  • Daten werden als Zahlen angezeigt? Ändern Sie das Zellenformat zu „Datum“
  • Tag und Monat vertauscht? Überprüfen Sie Ihre Regionaleinstellungen
  • Format wird nicht übernommen? Stellen Sie sicher, dass Sie mit echten Daten arbeiten, nicht mit Text

Bringen Sie Ihre Datumsarbeit auf das nächste Level

  • Heutiges Datum schnell: Drücken Sie Strg + ;
  • Wichtige Daten hervorheben: Verwenden Sie die bedingte Formatierung
  • Mit Daten rechnen: Probieren Sie Funktionen wie EDATUM() für Monatsberechnungen

Excelmatic-Bonus: Unsere KI erkennt Probleme bei der Datumsformatierung und behebt sie automatisch. Sie schlägt sogar das beste Format für Ihre Daten vor!

Abschließende Gedanken

Lange Datumsformate machen Ihre Tabellen klarer und professioneller. Während Excels integrierte Tools funktionieren, geht Excelmatic noch weiter mit:

  • Ein-Klick-Datumsformatierung
  • Intelligente Formatvorschläge
  • Automatische Fehlererkennung

Bereit, nicht mehr mit Datumsangaben zu kämpfen? Testen Sie Excelmatic kostenlos und lassen Sie die KI die Formatierungsarbeit übernehmen. Ihr zukünftiges Ich (und Ihr Team) werden es Ihnen danken!


Über den Autor:
Als Growth Manager bei Excelmatic helfe ich Teams, schlauer mit Daten zu arbeiten. Unsere Mission? Tabellenarbeit so einfach zu machen, dass sie sich wie Magie anfühlt. Wenn ich nicht über Datenformate schwärme, finden Sie mich dabei, neue Wege zur Automatisierung langweiliger Aufgaben zu testen.

KI stärkt Daten, Entscheidungen sind garantiert!

Keine Notwendigkeit für Code oder Funktionen, einfache Konversation lässt Excelmatic Daten automatisch verarbeiten und Diagramme generieren. Jetzt kostenlos testen und erleben, wie KI Ihren Excel-Workflow revolutioniert →

Jetzt kostenlos testen

Empfohlene Artikel

So fügen Sie eine Reihe in Excel hinzu: Schritt-für-Schritt-Anleitung für effizientere Datenworkflows
Excel-Operation

So fügen Sie eine Reihe in Excel hinzu: Schritt-für-Schritt-Anleitung für effizientere Datenworkflows

Keine Lust, Sequenzen in Excel manuell einzugeben? Lernen Sie, wie Sie Serien wie ein Profi hinzufügen und lassen Sie die KI-gestützte Excelmatic die Arbeit für Sie erledigen.

Gianna
So fügen Sie eine Spalte zu einer Excel-Tabelle hinzu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Profis
Excel-Operation

So fügen Sie eine Spalte zu einer Excel-Tabelle hinzu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Profis

Spalten zu Excel-Tabellen hinzuzufügen ist eine grundlegende Fähigkeit, aber Profis benötigen schnellere Methoden. Diese Anleitung behandelt manuelle Techniken und zeigt, wie die KI-gestützte Excelmatic Ihren Workflow optimieren kann.

Gianna
So greifen Sie mit KI auf Google Sheets zu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Excel-Operation

So greifen Sie mit KI auf Google Sheets zu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung

Entdecken Sie, wie KI-Tools wie Excelmatic und ChatGPT Ihren Google Sheets-Workflow revolutionieren können – mit konversationsbasierter Datenanalyse und Automatisierung ohne manuellen Aufwand.

Gianna
So fügen Sie eine neue Zelle in Excel hinzu: Schritt-für-Schritt-Anleitung für bessere Tabellen
Excel-Operation

So fügen Sie eine neue Zelle in Excel hinzu: Schritt-für-Schritt-Anleitung für bessere Tabellen

Zellen in Excel hinzufügen scheint einfach, aber effizientes Vorgehen spart Stunden. So fügen Sie einzelne Zellen, ganze Zeilen ein und nutzen KI-Tools wie Excelmatic, um Ihren Workflow zu automatisieren.

Gianna
So fügen Sie einen Filter in Excel hinzu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für intelligentere Datenanalyse
Excel-Operation

So fügen Sie einen Filter in Excel hinzu: Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für intelligentere Datenanalyse

Struggling to make sense of messy spreadsheets? Excel filters are your secret weapon. This step-by-step guide shows you how to slice and dice your data effortlessly - plus we'll share how Excelmatic can take your analysis to the next level.

Gianna
So greifen Sie auf Google Sheets zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Geschäftsleute
Excel-Operation

So greifen Sie auf Google Sheets zu: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Geschäftsleute

Google Sheets ist ein leistungsstarkes Tool zur Datenorganisation, aber der Zugriff ist erst der Anfang. Diese Anleitung führt Sie durch den Prozess und stellt Excelmatic vor – die KI-gestützte Lösung, die Ihre Tabellenkalkulationen optimiert.

Gianna