Wie man Marketingdaten in Tabellen wie ein Profi analysiert

Seien wir ehrlich – das Anstarren von Marketingdatenreihen kann sich anfühlen, als würde man Hieroglyphen entziffern. Aber die gute Nachricht: Mit den richtigen Tabellenkalkulationsfähigkeiten (und ein wenig KI-Magie) können Sie das Datenchaos in klare, umsetzbare Erkenntnisse verwandeln. Als Growth Manager, der täglich in Tabellen lebt, zeige ich Ihnen genau, wie wir es bei Excelmatic machen.

shouye

Schritt 1: Räumen Sie erst Ihr Datenchaos auf

Vor jeder Analyse kommt der nicht so spaßige, aber entscheidende Schritt: die Datenbereinigung. Stellen Sie es sich wie das Vorbereiten von Zutaten vor dem Kochen vor – überspringen Sie es, und Ihre Ergebnisse schmecken... komisch.

Profi-Tipps von Excelmatic:

  • Beseitigen Sie Duplikate mit der Funktion „Duplikate entfernen“ (sie verfälschen alles)
  • Standardisieren Sie Formate – wenn einige Daten „1. Jan“ und andere „01/01“ anzeigen, wählen Sie eines aus und bleiben Sie dabei
  • Füllen Sie leere Zellen mit „N/A“, damit sie Ihre Formeln nicht stören

Hier spart Excelmatic Stunden – unsere KI erkennt und behebt automatisch häufige Datenprobleme beim Import. Keine manuellen Bereinigungsmarathons mehr.

Schritt 2: Organisieren Sie wie ein Perfektionist

Eine unordentliche Tabelle ist wie eine Schublade voller Kram – Sie wissen, die Antwort ist irgendwo da drin, aber viel Glück beim Finden.

So strukturieren wir Marketingdaten:

  • Spalten als Variablen (Datum, Kampagne, Klicks, Conversion)
  • Zeilen als Beobachtungen (Leistung pro Tag/Kampagne)
  • Farbkodierte Tabs nach Datentyp (Rohdaten, Bereinigt, Analyse)

Pro-Tipp: Nutzen Sie Excelmatics intelligente Vorlagen, die Ihre Marketingdaten automatisch nach Best Practices organisieren.

Schritt 3: Pivot-Tabellen = Ihr neuer bester Freund

Pivot-Tabellen sind, wo die Magie passiert. Sie ermöglichen Ihnen:

  • 10.000 Zeilen in Sekunden zusammenzufassen
  • Kampagnen direkt zu vergleichen
  • Trends zu erkennen, die in Rohdaten unsichtbar wären

Einfaches Pivot-Tabellen-Rezept:

  1. Wählen Sie Ihre bereinigten Daten aus
  2. Einfügen > Pivot-Tabelle
  3. Ziehen Sie „Kampagne“ in Zeilen, „Ausgaben“ in Werte
  4. Boom – sofortige Kampagnenübersicht

Excelmatic geht weiter mit KI-gestützten Pivot-Vorschlägen, die automatisch Schlüsseltrends hervorheben.

Schritt 4: Visualisierungen, die wirklich etwas aussagen

Niemand möchte eine Tabelle voller Zahlen anstarren. Die richtige Grafik lässt Erkenntnisse ins Auge springen.

Unsere bevorzugten Visualisierungen:

  • Liniendiagramme für Trends über die Zeit
  • Balkendiagramme für Kampagnenvergleiche
  • Kuchendiagramme (sparsam) für Budgetverteilung

Excelmatics KI schlägt den perfekten Diagrammtyp vor und schreibt sogar die Titel basierend auf Ihrer Datenstory.

trend

Schritt 5: Steigern Sie sich mit diesen Formeln

Diese Formeln nutzen wir täglich:

  1. SUMMEWENNS – „Zeige mir den Gesamtumsatz von Facebook-Anzeigen in Q1“
  2. SVERWEIS – „Hole Conversion-Raten für jede Kampagne“
  3. ZÄHLENWENN – „Wie viele Kampagnen haben ihre KPIs erreicht?“

Der Game-Changer? Excelmatics Formelgenerator – beschreiben Sie einfach auf Englisch, was Sie brauchen, und er schreibt die perfekte Formel.

Schritt 6: Segmentieren Sie für fokussierte Erkenntnisse

Ihre Kunden sind nicht alle gleich – warum also als einen Block analysieren?

Segmentieren Sie nach:

  • Traffic-Quelle
  • Gerätetyp
  • Geografischem Standort

Excelmatics Segmentierungs-Assistent erstellt dynamische Segmente, die sich automatisch mit neuen Daten aktualisieren.

Der KI-Shortcut: Lassen Sie Excelmatic die Arbeit machen

Hier ist unser kleines Geheimnis – wir nutzen Excelmatic, um etwa 80% dieses Prozesses zu automatisieren. Statt manuell:

  • Daten zu bereinigen
  • Pivot-Tabellen zu erstellen
  • Diagramme zu bauen
  • Formeln zu schreiben

Machen wir einfach:

  1. Rohdaten importieren
  2. Excelmatic sagen, welche Fragen wir beantwortet haben möchten
  3. Polierte Berichte in Minuten erhalten

Das Beste? Es lernt Ihre Marketing-KPIs und beginnt, Ihre Analysebedürfnisse vorherzusehen.

Sie sind dran: Von Datenüberfluss zu Wachstumserkenntnissen

Fangen Sie klein an mit einem Datensatz und einer Frage. Vielleicht:

  • „Welches Anzeigenmotiv performte letzten Monat am besten?“
  • „Was sind unsere Kosten pro Lead nach Kanal?“

Steigern Sie sich mit fortgeschritteneren Techniken. Und wenn Sie bereit sind, Ihre Effizienz zu verzehnfachen, probieren Sie Excelmatic aus – wie ein Datenanalyst in Ihrem Team, der 100x schneller arbeitet.

Denken Sie daran: Datenanalyse geht nicht um Perfektion. Es geht darum, genug Erkenntnisse zu finden, um Ihre nächste Entscheidung besser zu machen als die letzte. Jetzt lassen Sie die Daten für sich arbeiten!

KI stärkt Daten, Entscheidungen sind garantiert!

Keine Notwendigkeit für Code oder Funktionen, einfache Konversation lässt Excelmatic Daten automatisch verarbeiten und Diagramme generieren. Jetzt kostenlos testen und erleben, wie KI Ihren Excel-Workflow revolutioniert →

Jetzt kostenlos testen

Empfohlene Artikel

Wie man Marketingdaten wie ein Profi mit Excelmatic und KI analysiert
Excel-Operation

Wie man Marketingdaten wie ein Profi mit Excelmatic und KI analysiert

Schwierigkeiten, Ihre Marketingdaten zu verstehen? Erfahren Sie, wie Excelmatic mit KI Ihnen hilft, Trends zu analysieren, zu visualisieren und vorherzusagen – ganz ohne Datenwissenschaftsstudium.

Gianna
Wie man Verkaufsdaten wie ein Profi mit KI-gestützten Tabellen analysiert
Excel-Operation

Wie man Verkaufsdaten wie ein Profi mit KI-gestützten Tabellen analysiert

Müde vom Ertrinken in Verkaufsdaten? Erfahren Sie, wie KI-Tools wie Excelmatic Analysen automatisieren, Trends erkennen und beeindruckende Visualisierungen erstellen – während Sie sich auf Ihr Geschäftswachstum konzentrieren.

Gianna
Wie man Marketingdaten wie ein Profi mit Excel und KI analysiert
Excel-Operation

Wie man Marketingdaten wie ein Profi mit Excel und KI analysiert

Kämpfen Sie damit, Ihre Marketingdaten zu verstehen? Erfahren Sie, wie Excel + KI Einblicke automatisiert, Trends visualisiert und Ihre Kampagnen verbessert – ganz ohne Doktortitel.

Gianna
Wie man große Datensätze in Excel wie ein Profi analysiert
Excel-Operation

Wie man große Datensätze in Excel wie ein Profi analysiert

Probleme mit riesigen Tabellen? Erfahren Sie, wie Sie große Datensätze effizient sortieren, filtern und analysieren – mit Excels integrierten Funktionen und modernen KI-Lösungen.

Gianna
So analysieren Sie Umfragedaten in Excel wie ein Profi (und wie KI es einfacher macht)
Excel-Operation

So analysieren Sie Umfragedaten in Excel wie ein Profi (und wie KI es einfacher macht)

Umfragedaten enthalten wertvolle Erkenntnisse – wenn man sie richtig analysiert. Dieser Leitfaden führt Sie durch Excel-Analysetechniken und zeigt, wie KI-Tools die Arbeit für Sie übernehmen können.

Gianna
Wie man Verkaufsdaten in Excel wie ein Profi mit KI analysiert (Ohne Programmierung)
Excel-Operation

Wie man Verkaufsdaten in Excel wie ein Profi mit KI analysiert (Ohne Programmierung)

Müde von der Flut an Tabellen? Entdecken Sie, wie KI die Verkaufsdatenanalyse von einer lästigen Pflicht in einen strategischen Vorteil verwandelt – ganz ohne Formeln.

Gianna