Wie man Marketingdaten wie ein Profi mit Excelmatic und KI analysiert

Marketing-Daten sind der Schlüssel zum Wachstum, aber seien wir ehrlich – das Durchforsten von Tabellen fühlt sich oft an wie die Suche nach einer Nadel im Heuhaufen. Was, wenn Sie Ihre Daten schneller, smarter und mit viel weniger Kopfzerbrechen analysieren könnten? Genau hier kommt Excelmatic ins Spiel.

Als User Growth Manager bei Excelmatic habe ich selbst erlebt, wie KI-gestützte Tools aus chaotischen Tabellen wahre Schatzkisten voller Erkenntnisse machen. So verbessern Sie Ihre Marketing-Analyse – ganz ohne Programmierkenntnisse.

Schritt 1: Organisieren Sie Ihre Daten wie ein Profi

Bevor Sie mit der Analyse beginnen, bereiten Sie Ihre Tabelle optimal vor:

  • Verwenden Sie klare Überschriften (z. B. "Kampagne", "Klicks", "Conversions"), damit Excelmatics KI Ihre Daten auf einen Blick versteht.
  • Nutzen Sie Filter, um Daten schnell zu sortieren und zu segmentieren – klicken Sie in Excelmatic einfach auf das Trichter-Symbol, um dies zu automatisieren.
  • Markieren Sie Trends mit Farben, um Höhen und Tiefen sofort zu erkennen (Pro-Tipp: Die bedingte Formatierung von Excelmatic übernimmt das für Sie).

Eine ordentliche Tabelle bedeutet später weniger "WTF?"-Momente.

Schritt 2: Lassen Sie die KI die Arbeit erledigen

Anstatt Zahlen manuell zu berechnen, fragen Sie einfach Excelmatics KI-Assistenten:

  • „Zeige monatlichen Verkaufstrend“ → Erhalten Sie sofort ein Liniendiagramm.
  • „Markiere Kampagnen mit einer CTR unter 2 %“ → Unterperformende Kampagnen werden automatisch hervorgehoben.

sale

Es ist, als hätten Sie einen Datenwissenschaftler auf Abruf – ohne die hohen Stundensätze.

Schritt 3: Visualisieren Sie ohne Umstände

Vergessen Sie mühsame Diagrammeinstellungen. Mit Excelmatic:

  1. Markieren Sie Ihre Daten.
  2. Klicken Sie auf „KI-Visualisierungsvorschläge“.
  3. Wählen Sie das beste Diagramm (Balken für Vergleiche, Linien für Trends usw.).

Zack – präsentable Erkenntnisse in Sekunden.

Schritt 4: Saubere Daten = Zuverlässige Erkenntnisse

Schlampige Daten führen zu schlechten Entscheidungen. Excelmatic hilft:

  • Entfernen Sie Duplikate mit einem Klick.
  • Füllen Sie fehlende Werte mit KI-gestützten Vorschlägen.
  • Standardisieren Sie Formate (z. B. "USA" vs. "U.S.A.").

usa-auto

Schritt 5: Vorhersagen treffen (sozusagen)

Excelmatics prädiktive KI kann Ergebnisse prognostizieren wie:

  • „Wie werden die Feiertagsverkäufe basierend auf dem Vorjahr abschneiden?“
  • „Welche Kampagnen sollten wir im nächsten Quartal skalieren?“

Keine Kristallkugel nötig – nur intelligente Algorithmen.

Warum bei Google Sheets aufhören?

Google Sheets ist zwar gut, aber Excelmatic geht weiter mit:
KI-gestützten Dashboards, die sich in Echtzeit aktualisieren.
Natürlichen Sprachabfragen (stellen Sie Fragen wie einem Kollegen).
Ein-Klick-Integrationen mit CRMs wie HubSpot oder Salesforce.

Abschließender Gedanke: Arbeiten Sie smarter, nicht härter

Marketing-Daten sollten keine Plackerei sein. Mit Excelmatic verbringen Sie weniger Zeit mit Tabellenkämpfen und mehr Zeit mit umsetzbaren Erkenntnissen.

Bereit zum Ausprobieren? Starten Sie Ihre kostenlose Excelmatic-Testversion – Ihr zukünftiges Ich (und Ihr Chef) werden es Ihnen danken.


Über den Autor: Als User Growth Manager bei Excelmatic helfe ich Teams, Tabellenstress hinter sich zu lassen und KI-gestützte Entscheidungen zu treffen. Wenn ich nicht über Daten schwärme, bin ich wandern oder brühe Pour-over-Kaffee. ☕

KI stärkt Daten, Entscheidungen sind garantiert!

Keine Notwendigkeit für Code oder Funktionen, einfache Konversation lässt Excelmatic Daten automatisch verarbeiten und Diagramme generieren. Jetzt kostenlos testen und erleben, wie KI Ihren Excel-Workflow revolutioniert →

Jetzt kostenlos testen

Empfohlene Artikel

Wie man Marketingdaten wie ein Profi mit Excel und KI analysiert
Excel-Operation

Wie man Marketingdaten wie ein Profi mit Excel und KI analysiert

Kämpfen Sie damit, Ihre Marketingdaten zu verstehen? Erfahren Sie, wie Excel + KI Einblicke automatisiert, Trends visualisiert und Ihre Kampagnen verbessert – ganz ohne Doktortitel.

Gianna
Wie man Verkaufsdaten wie ein Profi mit KI-gestützten Tabellen analysiert
Excel-Operation

Wie man Verkaufsdaten wie ein Profi mit KI-gestützten Tabellen analysiert

Müde vom Ertrinken in Verkaufsdaten? Erfahren Sie, wie KI-Tools wie Excelmatic Analysen automatisieren, Trends erkennen und beeindruckende Visualisierungen erstellen – während Sie sich auf Ihr Geschäftswachstum konzentrieren.

Gianna
Wie man Marketingdaten in Excel mit KI analysiert (Die intelligente Methode)
Excel-Operation

Wie man Marketingdaten in Excel mit KI analysiert (Die intelligente Methode)

Probleme mit unübersichtlichen Marketingdaten? Erfahren Sie, wie KI in Excel (besonders mit Excelmatic) Analysen automatisiert, Trends vorhersagt und beeindruckende Visualisierungen erstellt – ganz ohne Doktortitel.

Gianna
Wie man Verkaufsdaten in Excel wie ein Profi mit KI analysiert (Ohne Programmierung)
Excel-Operation

Wie man Verkaufsdaten in Excel wie ein Profi mit KI analysiert (Ohne Programmierung)

Müde von der Flut an Tabellen? Entdecken Sie, wie KI die Verkaufsdatenanalyse von einer lästigen Pflicht in einen strategischen Vorteil verwandelt – ganz ohne Formeln.

Gianna
So analysieren Sie Umfragedaten in Excel wie ein Profi (und wie KI es einfacher macht)
Excel-Operation

So analysieren Sie Umfragedaten in Excel wie ein Profi (und wie KI es einfacher macht)

Umfragedaten enthalten wertvolle Erkenntnisse – wenn man sie richtig analysiert. Dieser Leitfaden führt Sie durch Excel-Analysetechniken und zeigt, wie KI-Tools die Arbeit für Sie übernehmen können.

Gianna
Wie man Verkaufsdaten in Excel mit KI analysiert (Die intelligente Methode)
Excel-Operation

Wie man Verkaufsdaten in Excel mit KI analysiert (Die intelligente Methode)

Keine Lust auf manuelle Verkaufsdatenanalyse? Erfahren Sie, wie KI-gestützte Excel-Tools wie Excelmatic Analysen automatisieren, Trends vorhersagen und bahnbrechende Erkenntnisse in Minuten liefern.

Gianna