Wie man Marketingdaten wie ein Profi mit Excel und KI analysiert

Marketing-Daten fühlten sich früher wie ein undurchdringliches Chaos an – bis die KI kam. Heute verwandeln Tools wie Excelmatic (unser KI-gestützter Tabellen-Assistent) das Chaos blitzschnell in klare Erkenntnisse.

So kombinierst du die Rechenpower von Excel mit der Intelligenz der KI, um dein Marketing auf das nächste Level zu heben.

Schritt 1: Kenne die DNA deiner Daten

Bevor du mit der Analyse beginnst, verschaffe dir einen Überblick über deine Datenquellen:

  • Demografie: Alter, Standort, Geschlecht (Wer kauft?)
  • Verhalten: Klicks, Shares, Warenkorbabbrüche (Was tun sie?)
  • Transaktionen: Verkäufe, Rückerstattungen (Was treibt den Umsatz?)
  • Engagement: Watch Time, Scroll-Tiefe (Welcher Content bleibt hängen?)

Pro-Tipp: Nutze Excelmatics Auto-Kategorisierung, um unstrukturierte Daten sofort zu taggen – ohne manuelles Sortieren.

Schritt 2: Richte deine Excel-Kommandozentrale ein

Eine saubere Tabelle = stressfreie Analyse. Strukturiere Spalten wie folgt:

Datum Quelle (z.B. Instagram) Metrik (z.B. CTR) Wert

Keine Zeit zum Formatieren? Excelmatics Smart-Vorlagen bauen Marketing-Dashboards mit zwei Klicks auf.

Schritt 3: Nutze Excels geheime Formeln

Berechnungen manuell durchführen? Vergiss es. Diese Formeln erledigen die Arbeit:

  • SUMMEWENNS(): „Zeig mir die Gesamtverkäufe von Q1 bis Q2“
  • MITTELWERT(): „Wie hoch ist unser durchschnittlicher Monatsumsatz?“
  • XVERWEIS(): „Hole die Konversionsdaten des letzten Monats für diese SKU“

sum

average

Kein Auswendiglernen nötig – Excelmatic schlägt Formeln während der Eingabe vor, wie Grammarly für Tabellen.

Schritt 4: Visualisiere wie ein Datenkünstler

Zahlen bleiben flach. Diagramme erzählen Geschichten. Klicke mit der rechten Maustaste auf deine Daten und probiere:

📈 Liniendiagramme für Trends (z.B. wöchentliche Anmeldungen)
📊 Gestapelte Balken für Vergleiche (Facebook vs. Google Ads)
🍰 Donut-Diagramme für Budgetaufteilungen

Schritt 5: Füge KI-Superkräfte hinzu

Hier wird es spannend. Mit Excelmatics KI-Analyst kannst du:

  1. Natürliche Fragen stellen:

    • „Warum sind die Konversionen in Q2 gesunken?“
    • „Prognostiziere die Umsätze für die Feiertage basierend auf letztjährigen Daten“
  2. Sofortige Erkenntnisse erhalten:

    • „Deine TikTok-Anzeigen performen schlecht bei der Altersgruppe 35+. Verschiebe 20 % des Budgets zu Reels.“
  3. Berichte automatisieren:

    • „Erstelle wöchentliche Performance-PDFs für den CEO“

Schluss mit Pivot-Tables bis 3 Uhr morgens.

Praxisbeispiel: Der 10-Minuten-Kampagnen-Check

Stell dir vor, du analysierst eine Feiertagskampagne über 5 Kanäle. So geht’s mit KI-Unterstützung:

  1. Lade Rohdaten in Excelmatic hoch
  2. Frage: „Welcher Kanal hatte den höchsten ROI?“
  3. Visualisiere: Automatisches Balkendiagramm zeigt Instagram als Gewinner
  4. Diagnostiziere: Die KI merkt an: „Betreffzeilen unter 50 Zeichen performten 2x besser“
  5. Handle: Budgets vor Black Friday neu verteilen

Traditionelle Dauer: 4 Stunden. Mit KI: unter 10 Minuten.

Fallstricke, die du vermeiden solltest

🚫 Garbage in = garbage out: Bereinige Daten zuerst (nutze Excelmatics Duplikate entfernen und Lücken füllen)
🚫 Analyse-Lähmung: Setze einen 15-Minuten-Timer für Entscheidungen
🚫 Abgeschottete Daten: Verbinde Excelmatic mit deinem CRM/Ads-Plattformen für Live-Updates

Warum bei Excel + ChatGPT aufhören?

Generische KI hilft – aber Excelmatic ist speziell für Marketing-Daten gemacht:

Kein Prompt-Engineering – frag in einfachem Deutsch
One-Click-Integrationen mit Google Analytics, Meta Ads etc.
Team-Kollaboration mit geteilten Dashboards

Stell es dir vor wie ChatGPT mit Marketing-Expertise und Excel auf Steroiden.

Dein Move

Wenn du das nächste Mal in Tabellen ertrinkst:

  1. Lade Daten in Excelmatic hoch
  2. Stell deine Frage (z.B. „Finde die Top 3 Schwachstellen im Funnel“)
  3. Setze die KI-Empfehlungen um

Datengetriebene Entscheidungen brauchen kein Data-Science-Team. Mit den richtigen Tools sind sie nur ein paar Klicks entfernt.

PS: Schreib uns, wenn du unsere kostenlose „5-Minuten-Marketing-Check“-Vorlage für Excelmatic haben möchtest – inklusive KI-Analyse-Shortcuts.

KI stärkt Daten, Entscheidungen sind garantiert!

Keine Notwendigkeit für Code oder Funktionen, einfache Konversation lässt Excelmatic Daten automatisch verarbeiten und Diagramme generieren. Jetzt kostenlos testen und erleben, wie KI Ihren Excel-Workflow revolutioniert →

Jetzt kostenlos testen

Empfohlene Artikel

Wie man Marketingdaten wie ein Profi mit Excelmatic und KI analysiert
Excel-Operation

Wie man Marketingdaten wie ein Profi mit Excelmatic und KI analysiert

Schwierigkeiten, Ihre Marketingdaten zu verstehen? Erfahren Sie, wie Excelmatic mit KI Ihnen hilft, Trends zu analysieren, zu visualisieren und vorherzusagen – ganz ohne Datenwissenschaftsstudium.

Gianna
Wie man Marketingdaten in Excel mit KI analysiert (Die intelligente Methode)
Excel-Operation

Wie man Marketingdaten in Excel mit KI analysiert (Die intelligente Methode)

Probleme mit unübersichtlichen Marketingdaten? Erfahren Sie, wie KI in Excel (besonders mit Excelmatic) Analysen automatisiert, Trends vorhersagt und beeindruckende Visualisierungen erstellt – ganz ohne Doktortitel.

Gianna
So analysieren Sie Umfragedaten in Excel wie ein Profi (und wie KI es einfacher macht)
Excel-Operation

So analysieren Sie Umfragedaten in Excel wie ein Profi (und wie KI es einfacher macht)

Umfragedaten enthalten wertvolle Erkenntnisse – wenn man sie richtig analysiert. Dieser Leitfaden führt Sie durch Excel-Analysetechniken und zeigt, wie KI-Tools die Arbeit für Sie übernehmen können.

Gianna
Wie man Verkaufsdaten wie ein Profi mit KI-gestützten Tabellen analysiert
Excel-Operation

Wie man Verkaufsdaten wie ein Profi mit KI-gestützten Tabellen analysiert

Müde vom Ertrinken in Verkaufsdaten? Erfahren Sie, wie KI-Tools wie Excelmatic Analysen automatisieren, Trends erkennen und beeindruckende Visualisierungen erstellen – während Sie sich auf Ihr Geschäftswachstum konzentrieren.

Gianna
Wie man Verkaufsdaten in Excel wie ein Profi mit KI analysiert (Ohne Programmierung)
Excel-Operation

Wie man Verkaufsdaten in Excel wie ein Profi mit KI analysiert (Ohne Programmierung)

Müde von der Flut an Tabellen? Entdecken Sie, wie KI die Verkaufsdatenanalyse von einer lästigen Pflicht in einen strategischen Vorteil verwandelt – ganz ohne Formeln.

Gianna
Wie man Verkaufsdaten in Excel mit KI analysiert (Die intelligente Methode)
Excel-Operation

Wie man Verkaufsdaten in Excel mit KI analysiert (Die intelligente Methode)

Keine Lust auf manuelle Verkaufsdatenanalyse? Erfahren Sie, wie KI-gestützte Excel-Tools wie Excelmatic Analysen automatisieren, Trends vorhersagen und bahnbrechende Erkenntnisse in Minuten liefern.

Gianna