So fügen Sie eine weitere Datenreihe zu einem Diagramm in Excel hinzu (die einfache Methode)

Excel-Diagramme verwandeln langweilige Tabellen in visuelle Geschichten. Aber was, wenn Sie Verkäufe über Regionen vergleichen oder mehrere KPIs verfolgen müssen? Hier kommt eine zusätzliche Datenreihe ins Spiel.

Während Excel den Job erledigt, können Tools wie Excelmatic (unser KI-gestützter Tabellen-Assistent) diesen Prozess automatisieren und gleichzeitig die besten Diagrammtypen für Ihre Daten vorschlagen. Aber beginnen wir mit der manuellen Methode, die jeder Analyst kennen sollte.

Warum mehrere Datenreihen wichtig sind

Eine Datenreihe ist nur ein schicker Begriff für Ihre dargestellten Metriken. Denken Sie an monatliche Verkaufszahlen oder vierteljährlichen Website-Traffic. Einfache Diagramme sind in Ordnung, aber die wahre Magie entfaltet sich, wenn Sie mehrere Reihen überlagern:

  • Produktleistungen direkt vergleichen
  • Ist- vs. Prognoseergebnisse verfolgen
  • Korrelationen zwischen Metriken visualisieren

Daten professionell vorbereiten

Bevor Sie beginnen, organisieren Sie Ihre Daten richtig:

  1. Halten Sie ein konsistentes Format bei (Zeilen als Monate, Spalten als Produkte)
  2. Verwenden Sie klare Überschriften wie "Q1 Verkäufe - Region A"
  3. Platzieren Sie neue Daten neben bestehenden Reihen

Profi-Tipp: Excelmatic kann Ihre Datenstruktur automatisch erkennen und standardisieren – und erspart Ihnen diese Vorarbeit.

Die 5-Minuten-Anleitung zum Hinzufügen von Reihen

So verbessern Sie Ihre Diagramme:

  1. Klicken Sie auf Ihr bestehendes Diagramm, um die Diagrammtools zu aktivieren
  2. Navigieren Sie zu Entwurf > Daten auswählen
  3. Klicken Sie im Abschnitt "Legendenbeschriftungen" auf "Hinzufügen"
  4. Benennen Sie Ihre Reihe (z.B. "2025 Prognose")
  5. Wählen Sie den Datenbereich aus oder lassen Sie Excelmatic relevante Bereiche vorschlagen
  6. Klicken Sie zweimal auf OK, um zu übernehmen

sheet

Boom! Ihr Diagramm zeigt jetzt mehrere Metriken. Aber das ist erst der Anfang.

So wird es wirklich nützlich

Neue Daten können Diagramme unübersichtlich machen. Beheben Sie dies mit:

  • Rechtsklick auf eine Reihe, um den Diagrammtyp zu ändern (probieren Sie die Kombination von Balken und Linien)
  • Doppelklick auf Elemente, um Farben und Beschriftungen anzupassen
  • Sekundärachse hinzufügen, wenn Werte unterschiedliche Skalen haben (Rechtsklick auf Reihe > Datenreihe formatieren > Sekundärachse)

Wenn manuelle Bearbeitung lästig wird

Wenn Sie ständig Diagramme aktualisieren, ziehen Sie in Betracht:

  • Bereiche in Tabellen umzuwandeln (sie passen sich automatisch an neue Daten an)
  • Excelmatics KI zu nutzen, um:
    • Automatisch zu erkennen, wann neue Reihen hinzugefügt werden müssen
    • Optimale Diagrammformate vorzuschlagen
    • Dynamische Dashboards zu erstellen, die sich mit Ihren Daten aktualisieren

Praktische Anwendungen mit Mehrwert

Mehrere Reihen sind nicht nur hübsch – sie lösen Probleme:

  • Marketing: Kampagnenleistung über Kanäle vergleichen
  • Finanzen: Einnahmen vs. Ausgaben über die Zeit visualisieren
  • Betrieb: Lagerbestände vs. Verkaufsgeschwindigkeit verfolgen

Die intelligentere Alternative

Während die manuelle Excel-Methode funktioniert, nutzen moderne Teams Tools wie Excelmatic, um:

  1. Automatisch zu erkennen, wann Reihen hinzugefügt werden müssen
  2. Die effektivsten Visualisierungen zu empfehlen
  3. Mit wenigen Klicks teilbare Dashboards zu erstellen
  4. KI-gestützte Einblicke in Ihre Multi-Reihen-Trends zu liefern

ai2

Warum Zeit mit manuellen Diagrammaktualisierungen verschwenden, wenn KI es besser und schneller kann?

Ihre nächsten Schritte

Versuchen Sie, eine zweite Reihe in Ihren nächsten Bericht einzufügen. Für Teams, die dies regelmäßig tun, bietet Excelmatic eine kostenlose Testversion, um KI-gestützte Diagrammautomatisierung zu erleben. Denn Ihre Zeit ist zu wertvoll, um sie mit Formatierungen zu verschwenden.

Denken Sie daran: Gute Datenkommunikation braucht mehrere Perspektiven. Egal, ob manuell oder mit KI-Hilfe – mehrschichtige Diagramme zeigen Erkenntnisse, die einfache Ansichten nicht liefern können.

KI stärkt Daten, Entscheidungen sind garantiert!

Keine Notwendigkeit für Code oder Funktionen, einfache Konversation lässt Excelmatic Daten automatisch verarbeiten und Diagramme generieren. Jetzt kostenlos testen und erleben, wie KI Ihren Excel-Workflow revolutioniert →

Jetzt kostenlos testen

Empfohlene Artikel

So fügen Sie eine weitere Linie zu einem Diagramm in Google Sheets hinzu (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Excel-Operation

So fügen Sie eine weitere Linie zu einem Diagramm in Google Sheets hinzu (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Probleme beim Vergleichen mehrerer Datensätze in Google Sheets? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt, wie Sie ganz einfach eine weitere Linie zu Ihrem Diagramm hinzufügen – ganz ohne Programmierkenntnisse!

Gianna
So fügen Sie Daten zu einem Diagramm in Google Sheets hinzu (die einfache Methode)
Excel-Operation

So fügen Sie Daten zu einem Diagramm in Google Sheets hinzu (die einfache Methode)

Probleme, Ihre Google Sheets-Diagramme aktuell zu halten? Hier ist eine stressfreie Anleitung zum Hinzufügen neuer Datenpunkte – plus wie KI-Tools wie Excelmatic den gesamten Prozess automatisieren können.

Gianna
So fügen Sie eine Reihe zu einem Diagramm in Google Sheets hinzu (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Excel-Operation

So fügen Sie eine Reihe zu einem Diagramm in Google Sheets hinzu (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Haben Sie Schwierigkeiten, mehrere Datensätze in Google Sheets zu visualisieren? Unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie Diagrammreihen wie ein Profi hinzufügen und anpassen – oder probieren Sie Excelmatic für KI-gestütztes Diagrammerstellen in Sekunden aus.

Gianna
So fügen Sie einem Datum in Excel Monate hinzu (Die intelligente KI-Methode)
Excel-Operation

So fügen Sie einem Datum in Excel Monate hinzu (Die intelligente KI-Methode)

Müde von komplexen Excel-Formeln für Datumsberechnungen? Entdecken Sie, wie KI diese mühsame Aufgabe in eine Ein-Klick-Lösung verwandelt – inklusive Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Gianna
So fügen Sie einer Punktwolke in Google Sheets einen Trend hinzu (die intelligente Methode)
Excel-Operation

So fügen Sie einer Punktwolke in Google Sheets einen Trend hinzu (die intelligente Methode)

Trendlinien verwandeln Rohdaten in umsetzbare Erkenntnisse. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung in Google Sheets, plus wie KI-Tools wie Excelmatic es noch einfacher machen.

Gianna
So fügen Sie Tage zu einem Datum in Excel hinzu (Die intelligente KI-Methode)
Excel-Operation

So fügen Sie Tage zu einem Datum in Excel hinzu (Die intelligente KI-Methode)

Keine Lust auf komplexe Excel-Formeln für Datumsberechnungen? Entdecken Sie, wie KI-Tools wie Excelmatic das Hinzufügen von Tagen zu Datumsangaben automatisieren können – inklusive Werktagen und Feiertagen – mit nur wenigen Klicks.

Gianna