So fügen Sie eine Durchschnittslinie in Google Sheets wie ein Profi hinzu

Haben Sie schon einmal auf Ihre Google Tabellen-Daten gestarrt und sich in den Zahlen völlig verloren gefühlt? Sie sind nicht allein. Dieser unübersichtliche Tabellen-Dschungel wird viel klarer, wenn Sie eine einfache Sache hinzufügen: eine Durchschnittslinie.

Als Growth Manager bei Excelmatic habe ich gesehen, wie dieser kleine visuelle Hinweis Teams sofort erkennen lässt, was funktioniert (und was nicht). Lassen Sie mich genau zeigen, wie Sie sie hinzufügen – ohne besondere Kenntnisse.

Warum Durchschnittslinien alles verändern

Bevor wir zum "Wie" kommen, sprechen wir über das "Warum". Eine Durchschnittslinie ist wie ein Lineal über Ihren Daten – sie zeigt, was "normal" ist, damit Sie schnell erkennen können:

  • Welche Verkaufstage hervorragend (und welche schlecht) waren
  • Ob Ihre Marketing-Kennzahlen steigen oder fallen
  • Seltsame Ausreißer, die untersucht werden müssen

Bei Excelmatic nutzen wir diesen Trick täglich, um das Nutzerwachstum zu verfolgen. Er hat uns unzählige Stunden beim Entschlüsseln roher Zahlen erspart.

Daten vorbereiten

Zuerst: Saubere Daten bedeuten glückliche Diagramme. So bereiten Sie sie vor:

  1. Organisieren Sie Ihre Zahlen in zwei sauberen Spalten (Daten/Kategorien in einer, Werte in der anderen)
  2. Prüfen Sie auf leere Zeilen oder seltsame Formatierungen
  3. Stellen Sie sicher, dass alle Zahlen tatsächlich Zahlen sind (keine versteckten Texteinträge)

Pro-Tipp: Wenn Sie Excelmatic nutzen, erkennt und korrigiert unsere KI unordentliche Daten automatisch, bevor Sie mit der Analyse beginnen.

Basisdiagramm erstellen

Jetzt der spaßige Teil:

  1. Markieren Sie Ihre sauberen Daten
  2. Klicken Sie auf Einfügen > Diagramm
  3. Wählen Sie Ihren Diagrammtyp (Liniendiagramme eignen sich am besten für Trends)

Boom – sofortige Visualisierung! Aber wir fangen gerade erst an.

Die magische Durchschnittslinie hinzufügen

Hier passiert der echte Erkenntnisgewinn:

  1. Berechnen Sie den Durchschnitt mit =AVERAGE(B2:B10) (passen Sie Ihren Bereich an)

formular

  1. Fügen Sie eine neue Spalte namens "Durchschnitt" hinzu und füllen Sie jede Zeile mit dieser Zahl

column

  1. Rechtsklicken Sie auf Ihr Diagramm > Diagramm bearbeiten
  2. Fügen Sie Ihre Durchschnittsspalte als neue Reihe hinzu average Jetzt sehen Sie eine gerade Linie, die durch Ihre Daten schneidet – Ihr neuer bester Freund.

Optisch ansprechend (und nützlich) gestalten

Begnügen Sie sich nicht mit einer langweiligen grauen Linie:

  • Ändern Sie die Farbe zu etwas Auffälligem (Rot funktioniert gut)
  • Probieren Sie einen gestrichelten Linienstil
  • Fügen Sie Datenbeschriftungen hinzu, damit der genaue Durchschnitt angezeigt wird

Bei Excelmatic gestalten wir Durchschnittslinien automatisch auffällig, während die Diagramme übersichtlich bleiben.

Praxisbeispiele, die wirklich helfen

So nutzen wir das bei der Arbeit:

Marketing-Team:

  • Fügte Durchschnittslinie zu täglichen Website-Besuchern hinzu
  • Entdeckte zwei Tage WEIT unter dem Durchschnitt
  • Fand heraus, dass unsere E-Mail-Kampagnen im Spam landeten

Vertriebsteam:

  • Verfolgte Deal-Größen gegen den Durchschnitt
  • Bemerkte größere Deals zum Monatsende
  • Passte den Outreach-Zeitpunkt an

Vermeiden Sie diese Fehler

Ich habe diese Fehler gemacht, damit Sie es nicht müssen:

  • Vergessen, den Durchschnitt bei neuen Daten zu aktualisieren
  • Falschen Bereich in der AVERAGE-Formel verwenden
  • Linie zu blass machen, um sie zu sehen

Steigern Sie sich mit diesen Profi-Tricks

Wenn Sie die Grundlagen beherrschen, probieren Sie:

  • Mehrere Durchschnittslinien für verschiedene Segmente hinzufügen
  • Bedingte Formatierung nutzen, um die Linienfarbe bei sinkendem Durchschnitt zu ändern
  • Automatische Durchschnitts-Updates mit Google Apps Script einrichten

Präsentieren wie ein Profi

Wenn Sie Ihr Diagramm teilen:

  • Heben Sie hervor, was über/unter dem Durchschnitt liegt
  • Erklären Sie, warum der Durchschnitt wichtig ist
  • Halten Sie es einfach – eine klare Erkenntnis

Warum bei Google Tabellen aufhören?

Während dieser Leitfaden Google Tabellen behandelt, stellen Sie sich vor, eine KI würde das alles sofort für Sie erledigen. Dafür haben wir Excelmatic gebaut – es:

  • Findet automatisch Trends in Ihren Daten
  • Fügt perfekte Durchschnittslinien hinzu
  • Erklärt sogar, was die Muster bedeuten

Kein manuelles Formeleingeben oder Diagrammanpassen mehr. Einfach Daten einfügen und Erkenntnisse erhalten.

Bereit, Ihr Daten-Spiel zu verbessern?

Durchschnittslinien hinzuzufügen ist erst der Anfang. Wenn Sie bereit sind:

  • Stunden manueller Analyse zu sparen
  • Sofort KI-gestützte Erkenntnisse zu erhalten
  • In Sekunden beeindruckende Berichte zu erstellen

Probieren Sie Excelmatic aus – wie ein Datenanalyst in Ihrer Tasche. (Und ja, es fügt perfekte Durchschnittslinien automatisch hinzu 😉)

Jetzt machen Sie Ihre Tabellen für sich arbeiten! Welche Daten visualisieren Sie zuerst?

KI stärkt Daten, Entscheidungen sind garantiert!

Keine Notwendigkeit für Code oder Funktionen, einfache Konversation lässt Excelmatic Daten automatisch verarbeiten und Diagramme generieren. Jetzt kostenlos testen und erleben, wie KI Ihren Excel-Workflow revolutioniert →

Jetzt kostenlos testen

Empfohlene Artikel

So fügen Sie benutzerdefinierte Fehlerbalken in Google Sheets wie ein Profi hinzu
Excel-Operation

So fügen Sie benutzerdefinierte Fehlerbalken in Google Sheets wie ein Profi hinzu

Fehlerbalken machen Ihre Diagramme von einfach zu brillant. So fügen Sie sie in Google Sheets ein – und wie Excelmatic diesen Prozess für Sie automatisieren kann.

Gianna
So fügen Sie eine Durchschnittslinie in Excel hinzu (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Excel-Operation

So fügen Sie eine Durchschnittslinie in Excel hinzu (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Möchten Sie Ihre Excel-Diagramme aussagekräftiger gestalten? Eine Durchschnittslinie hilft Ihnen, Datentrends auf einen Blick zu erkennen. So geht's in nur wenigen Klicks.

Gianna
So fügen Sie eine Ziellinie in Excel-Diagrammen hinzu (Schritt-für-Schritt-Anleitung)
Excel-Operation

So fügen Sie eine Ziellinie in Excel-Diagrammen hinzu (Schritt-für-Schritt-Anleitung)

Zielwertlinien verwandeln einfache Excel-Diagramme in leistungsstarke Dashboards. So fügen Sie sie in Minuten hinzu.

Gianna
So fügen Sie eine Ausgleichsgerade in Excel mit KI hinzu
Excel-Operation

So fügen Sie eine Ausgleichsgerade in Excel mit KI hinzu

Probleme, Trends in Streudiagrammen zu erkennen? Entdecken Sie, wie KI Ihre Ausgleichsgerade automatisch berechnet und visualisiert – in Sekunden, mit Profi-Tipps für bessere Geschäftseinblicke.

Gianna
So fügen Sie mehr Zeilen in Google Sheets hinzu: Eine Kurzanleitung für vielbeschäftigte Profis
Excel-Operation

So fügen Sie mehr Zeilen in Google Sheets hinzu: Eine Kurzanleitung für vielbeschäftigte Profis

Kein Platz mehr in Ihrer Google Sheet? Ob Sie Projekte verfolgen oder Daten analysieren – diese einfachen Tricks helfen Ihnen, in Sekunden Zeilen hinzuzufügen. Entdecken Sie außerdem, wie Excelmatic Ihre Tabellenaufgaben automatisieren kann.

Gianna
So fügen Sie Achsentitel in Excel wie ein Profi hinzu (mit KI-Unterstützung)
Excel-Operation

So fügen Sie Achsentitel in Excel wie ein Profi hinzu (mit KI-Unterstützung)

Achsentitel verwandeln verwirrende Diagramme in klare Daten-Geschichten. Wir zeigen manuelle Methoden und wie KI-Tools wie Excelmatic den Prozess automatisieren können, für intelligentere Berichte.

Gianna