Jenseits von Formeln: Ihr Leitfaden zur Beherrschung von Excel mit KI-Assistenten

Wichtige Erkenntnisse

  • Geschäftsanwender verschwenden Stunden mit Excel-Formeln für grundlegende Aufgaben wie Datenanalyse, Diagrammerstellung und Berichterstattung, die eigentlich Minuten dauern sollten
  • Excelmatic beseitigt technische Hürden mit Sprachverarbeitung - laden Sie einfach Ihre Datei hoch und beschreiben Sie, was Sie benötigen, ohne Formelkenntnisse
  • Anders als bei Copilots komplexem Setup funktioniert Excelmatic sofort ohne Microsoft 365-Abonnements, Cloud-Speicher-Anforderungen oder Datenformatierungs-Voraussetzungen
  • Für Marketing-, Vertriebs- und Betriebsteams, die sofortige Ergebnisse benötigen, bietet Excelmatic den schnellsten Weg von Rohdaten zu umsetzbaren Erkenntnissen

Angenommen, jemand aus Ihrem Team bittet Sie, eine schnelle Excel-Formel zu schreiben oder ein Diagramm aus einer bestimmten Tabelle zu erstellen. Aber Sie starren auf Zeilen und Spalten und wissen nicht, wo Sie anfangen sollen.

Das kann frustrierend sein, besonders wenn Sie wissen, was zu tun ist, aber nicht wie.

Deshalb ist eine neue Generation von KI-Assistenten entstanden, um Ihnen zu helfen, Dinge effizient zu erledigen. In dieser Anleitung zeige ich Ihnen zwei leistungsstarke Optionen: den integrierten Microsoft Copilot und den agilen KI-Agenten Excelmatic. Sobald Sie sie in Aktion gesehen haben, werden Sie verstehen, wie KI schnell zu einem wesentlichen Teil der Excel-Arbeit wird.

Was sind Excel-KI-Assistenten?

Excel-KI-Assistenten sind Tools, mit denen Sie mit Daten in einfacher, natürlicher Sprache statt mit komplexen Formeln arbeiten können.

Copilot in Excel. 1 Ein in Excel integrierter KI-Assistent. Bild vom Autor.

Sie können beispielsweise sagen "Zeige mir den Gesamtumsatz nach Region" oder "Erstelle ein Diagramm für monatliche Einnahmen", und die KI erledigt dies für Sie.

Das bedeutet nicht, dass sie Excel-Experten ersetzen; sie machen die Arbeit von Experten effizienter und die von Anfängern möglich. Diese Tools verwenden dieselben Excel-Funktionen, die Sie bereits kennen - Formeln, Tabellen, Diagramme - aber sie erstellen sie für Sie.

Heute betrachten wir zwei führende Ansätze für KI in Excel:

  1. Microsoft Excel Copilot: Ein KI-Tool, das direkt in Excel für Benutzer im Microsoft 365-Ökosystem integriert ist. Es fungiert als Gesprächspartner in Ihrer Tabelle.
  2. Excelmatic: Ein spezieller Excel-KI-Agent, der nach einem einfachen Prinzip arbeitet: Sie laden Ihre Datei(en) hoch, formulieren Ihre Anforderung in einfacher Sprache, und er liefert sofort Antworten, Diagramme und Erkenntnisse.

Erste Schritte: Zwei verschiedene Einrichtungsprozesse

Bevor Sie nach Erkenntnissen fragen können, müssen Sie Ihr KI-Tool zum Laufen bringen. Der Einrichtungsprozess unterscheidet diese beiden Lösungen erheblich.

Der Copilot-Weg: Integriert aber aufwändig

Copilot ist leistungsstark, aber der Zugriff erfordert mehrere Voraussetzungen.

Schritt 1: Holen Sie sich ein Microsoft 365-Abonnement Copilot ist nicht kostenlos. Sie benötigen einen bestimmten Microsoft 365-Plan:

  • Für Privatpersonen: Microsoft 365 Personal oder Family mit dem Copilot Pro-Add-on.
  • Für Unternehmen: Microsoft 365 Business Basic, Business Standard oder Business Premium.

Schritt 2: Verwenden Sie die richtige App und Speicher Sie müssen in der neuesten Excel 365-Desktop-App oder Excel im Web angemeldet sein. Entscheidend ist: Copilot funktioniert nur mit Excel-Dateien, die in OneDrive oder SharePoint gespeichert sind. Wenn Ihre Datei lokal gespeichert ist, ist das Copilot-Symbol ausgegraut.

Schritt 3: Formatieren Sie Ihre Daten als Tabelle Copilot erfordert, dass Ihre Daten in einer formalen Excel-Tabelle vorliegen. Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  • Wählen Sie Ihren Datenbereich aus.
  • Drücken Sie Strg + T (oder Befehl + T auf dem Mac).
  • Stellen Sie sicher, dass "Tabelle hat Überschriften" aktiviert ist.

Erst nach Abschluss dieser Schritte können Sie auf das Copilot-Symbol im Start-Menüband klicken und mit der Arbeit beginnen.

Suchen Sie das Copilot-Symbol in Excel 2 Suchen Sie das Copilot-Symbol in Excel. Bild vom Autor.

Der Excelmatic-Weg: Einfach und direkt

excelmatic

Excelmatic wurde entwickelt, um Einrichtungshürden zu umgehen und Sie schneller zur Antwort zu bringen. Der Workflow ist erfrischend einfach:

  1. Gehen Sie zur Excelmatic-Website.
  2. Laden Sie Ihre Excel-Datei(en) hoch. Es spielt keine Rolle, wo sie gespeichert sind - Ihr Desktop, ein Netzwerklaufwerk, überall. Sie können sogar mehrere Dateien gleichzeitig hochladen.
  3. Stellen Sie Ihre Frage. Formulieren Sie Ihre Anfrage in einfacher Sprache.

result

Das war's. Es gibt keine Abonnements zum Upgraden, keine Dateien, die in die Cloud verschoben werden müssen, und keine Notwendigkeit, Ihre Daten vorzuformatieren. Es ist ein "Bring Your Own File"-Modell, das Sie in Sekundenschnelle von der Frage zur Erkenntnis bringt.

Praktische Anwendungsfälle: KI-Assistenten in Aktion

Sehen wir uns an, wie beide Tools alltägliche Aufgaben wie Finanzanalyse, Datenbereinigung und Erstellung von Visualisierungen bewältigen.

Finanzanalyse

Finanzanalysten betrachten Zahlen wie Umsatz, Ausgaben und Gewinne. Nehmen wir an, Sie möchten die Gewinnmarge in Prozent berechnen, kennen die Formel aber nicht.

Mit Copilot

Nachdem Sie Ihre Datei und Tabelle eingerichtet haben, öffnen Sie den Copilot-Bereich und geben Ihre Eingabeaufforderung ein:

Fügen Sie eine weitere Spalte hinzu, die die Gewinnmarge in Prozent anzeigt.

Copilot analysiert Ihre Tabelle, schlägt die richtige Formel vor und zeigt eine Vorschau an. Sie können dann auf "Spalte einfügen" klicken, um sie direkt in Ihr Arbeitsblatt einzufügen.

Berechnen Sie die Gewinnmarge mit der Copilot-Eingabeaufforderung in Excel. 3 Berechnen Sie die Gewinnmarge mit der Copilot-Eingabeaufforderung. Bild vom Autor.

Mit Excelmatic

Mit Excelmatic laden Sie einfach Ihre Tabelle hoch und stellen dieselbe Frage:

Fügen Sie eine weitere Spalte hinzu, die die Gewinnmarge in Prozent anzeigt.

Excelmatic verarbeitet die Datei und liefert sofort das Ergebnis - entweder als direkte Antwort, eine Zusammenfassung oder eine herunterladbare neue Excel-Datei mit der bereits hinzugefügten Gewinnmargen-Spalte. Der Hauptvorteil ist Geschwindigkeit und das Fehlen von Voraussetzungen.

Datenbereinigung und -organisation

Bevor Sie Daten analysieren können, müssen sie oft bereinigt werden. Eine häufige Aufgabe ist das Aufteilen einer "Vollständiger Name"-Spalte in "Vorname" und "Nachname".

Mit Copilot

In Ihrer cloud-gespeicherten, tabellenformatierten Datei würden Sie Copilot auffordern:

Teilen Sie die Spalte "Vollständiger Name" in zwei neue Spalten auf: Vorname und Nachname

Copilot zeigt eine Vorschau der neuen Spalten an, und Sie können sie mit einem Klick in Ihre Tabelle einfügen.

Teilen Sie die Namen in separate Spalten mit Copilot in Excel auf. 4 Teilen Sie die Namen in separate Spalten mit Copilot auf. Bild vom Autor.

Mit Excelmatic

Der Prozess ist noch einfacher. Laden Sie Ihre unordentliche Datei hoch und fragen Sie:

Teilen Sie die Spalte "Vollständiger Name" in Vorname und Nachname auf.

Excelmatic erledigt die Aufgabe und stellt Ihnen eine bereinigte Datei zum Download zur Verfügung. Dies ist unglaublich effizient für einmalige Bereinigungsaufgaben an Dateien, die Sie von Kollegen erhalten, ohne sie erneut in der Cloud speichern zu müssen.

Datenvisualisierung

Diagramme helfen Ihnen, Trends schneller zu erkennen als Zeilen mit Zahlen. Nehmen wir an, Sie möchten ein Balkendiagramm, das die Verkaufsleistung jedes Mitarbeiters zeigt.

Mit Copilot

Sie können Copilot auffordern:

Erstellen Sie ein Balkendiagramm, das die Verkaufsleistung jedes Mitarbeiters für den jeweiligen Monat zeigt.

Copilot analysiert die Daten, erstellt möglicherweise eine PivotTable im Hintergrund und fügt ein Diagramm direkt in Ihr Arbeitsblatt ein.

Visualisieren Sie die Daten mit Copilot in Excel 5 Visualisieren Sie die Daten mit einer Copilot-Eingabeaufforderung. Bild vom Autor.

Mit Excelmatic

Mit Excelmatic laden Sie Ihre Daten hoch und stellen dieselbe Anfrage. Es generiert ein sauberes, präsentationsreifes Diagramm, das Sie als Bild oder Teil eines vollständigen Berichts herunterladen können. Ein wesentlicher Vorteil hier ist die Fähigkeit von Excelmatic, Daten aus mehreren Dateien in einem einzigen Diagramm oder einer Analyse zu kombinieren - eine Aufgabe, die in Excel deutlich komplexer ist.

Automatisierung und VBA

Manchmal müssen Sie eine sich wiederholende Aufgabe automatisieren. Traditionell erforderte dies das Schreiben von VBA (Visual Basic for Applications)-Makros.

Mit Copilot

Copilot kann VBA-Code für Sie schreiben. Sie könnten beispielsweise fragen:

Schreiben Sie ein VBA-Makro, das jede Zeile hellgrün hervorhebt, in der der Verkaufswert größer als der Zielwert ist.

Copilot generiert den Code, den Sie dann manuell in den VBA-Editor (Alt + F11) kopieren, in ein neues Modul einfügen und ausführen müssen.

Erstellen Sie ein VBA-Makro mit Copilot in Excel. 6 Erstellen Sie ein VBA-Makro mit Copilot. Bild vom Autor.

Mit Excelmatic (Die Code-freie Alternative)

Excelmatic geht dies aus einem anderen Blickwinkel an. Anstatt Code für Sie zu generieren, den Sie ausführen müssen, erhält es die endgültige Antwort direkt. Sie würden fragen:

Zeigen Sie mir alle Zeilen, in denen der Umsatz größer als der Zielwert ist.

Excelmatic liefert einen sofortigen Bericht mit den gefilterten Daten. Für viele Benutzer ist diese Erkenntnis das eigentliche Ziel, und Excelmatic liefert sie ohne Verständnis oder Ausführung von VBA-Code. Es konzentriert sich auf das "Was" (die Antwort) und nicht auf das "Wie" (das Skript).

Direkter Vergleich: Copilot vs. Excelmatic

Funktion Microsoft Excel Copilot Excelmatic
Einrichtung Erfordert M365-Abonnement, Cloud-Speicher (OneDrive/SharePoint) und als Tabelle formatierte Daten. Keine Einrichtung nötig. Laden Sie einfach Ihre Datei(en) von überall hoch.
Workflow In die Excel-App integriert. Bearbeitet und fügt Ihrem Live-Arbeitsblatt hinzu. Eigenständiger KI-Agent. Laden Sie eine Datei hoch, stellen Sie eine Frage, erhalten Sie eine Antwort/ein Diagramm/einen Bericht.
Am besten für Direkte Bearbeitung, Formeln lernen, Benutzer, die tief im M365-Ökosystem verwurzelt sind. Schnelle Analyse, Berichterstattung, Datenbereinigung und Bearbeitung mehrerer Dateien ohne technischen Aufwand.
Multi-Datei-Analyse Eingeschränkt. Arbeitet an der geöffneten Arbeitsmappe. Ja. Kann Daten aus mehreren hochgeladenen Dateien gleichzeitig analysieren und synthetisieren.
Hauptvorteil Nahtlose Integration mit anderen Microsoft 365-Apps wie Word und PowerPoint. Unübertroffene Einfachheit, Geschwindigkeit und Zugänglichkeit für jeden Excel-Benutzer.
Einschränkungen Hohe Einstiegshürde (Kosten, Einrichtung). Begrenzt auf ~2 Millionen Zellen. Kein In-App-Editor; der Workflow ist Hochladen-Analysieren-Herunterladen.

Beste Eingabeaufforderungen für Excel-KI-Aufgaben

Unabhängig davon, für welches Tool Sie sich entscheiden, bestimmt die Qualität Ihrer Eingabeaufforderung die Qualität des Ergebnisses. Hier sind einige gebrauchsfertige Eingabeaufforderungen, die Sie anpassen können.

Formeln

  • Fügen Sie eine Spalte hinzu, die den Gesamtumsatz für Q1 und Q2 berechnet.
  • Zeigen Sie, welche Projekte eine höhere Gewinnmarge als der Durchschnitt haben.
  • Berechnen Sie den Umsatz seit Jahresbeginn für jede Region.
  • Fügen Sie eine neue Spalte hinzu, die "Verkaufte Einheiten" mit "Stückpreis" multipliziert.

Analyse

  • Fassen Sie die Quartalsumsätze nach Region zusammen.
  • Heben Sie die obersten 10 % der Leistungsträger nach Umsatz hervor.
  • Finden Sie Monate, in denen der Umsatz im Vergleich zum Vormonat gesunken ist.
  • Erstellen Sie eine Zusammenfassung des Gesamtgewinns nach Produktkategorie.

Visualisierung

  • Erstellen Sie ein Balkendiagramm, das die monatlichen Umsätze verschiedener Abteilungen vergleicht.
  • Erstellen Sie ein Säulendiagramm, das die Gesamtausgaben nach Region vergleicht.
  • Fügen Sie ein Kreisdiagramm des Gewinnanteils nach Produkt ein.

Abschließende Gedanken

Da KI zu einem größeren Teil unserer Arbeit wird, sind Tools wie Excel Copilot und Excelmatic Ihre Chance, einen Vorsprung zu erlangen und Excel einfacher als je zuvor zu machen.

Das "beste" Tool hängt letztendlich von Ihrem Workflow ab:

  • Wenn Sie ein Power-User sind, der im Microsoft 365-Ökosystem lebt und einen KI-Assistenten benötigt, der Ihnen bei iterativen Änderungen direkt in Ihren Tabellen hilft, ist Excel Copilot eine leistungsstarke, integrierte Wahl.

  • Wenn Sie schnelle, genaue Antworten, Diagramme oder bereinigte Daten aus beliebigen Excel-Dateien benötigen, ohne sich um Abonnements, Speicherorte oder Formatierung zu kümmern, ist Excelmatic die direktere und effizientere Lösung. Es ist die Überholspur zu datengesteuerten Erkenntnissen für Geschäftsentscheider.

Bereit, Ihre Arbeit mit Excel-Daten zu transformieren? Testen Sie Excelmatic noch heute und erleben Sie die Leistung sofortiger, einrichtungsfreier KI-Analyse für Ihre Geschäftsanforderungen.

Jetzt, da Sie die Grundlagen kennen, beginnen Sie zu erkunden. Stellen Sie verschiedene Fragen, formulieren Sie Ihre Eingabeaufforderungen um und sehen Sie, wie diese KI-Assistenten reagieren. Sie werden schnell feststellen, dass je spezifischer Sie sind, desto besser werden Ihre Ergebnisse.

KI stärkt Daten, Entscheidungen sind garantiert!

Keine Notwendigkeit für Code oder Funktionen, einfache Konversation lässt Excelmatic Daten automatisch verarbeiten und Diagramme generieren. Jetzt kostenlos testen und erleben, wie KI Ihren Excel-Workflow revolutioniert →

Jetzt kostenlos testen

Empfohlene Artikel

So zählen Sie in Excel: Der ultimative Leitfaden zu Formeln und KI
Excel-Operation

So zählen Sie in Excel: Der ultimative Leitfaden zu Formeln und KI

Müde von manueller Zählung und Formelfehlern in Excel? Dieser Leitfaden erklärt grundlegende Funktionen wie COUNT, COUNTA und COUNTIF mit einfachen Beispielen. Außerdem vergleichen wir diese traditionellen Methoden mit einer leistungsstarken KI-Alternative, mit der Sie Antworten einfach durch Nachfragen erhalten.

Ruby
Stoppen Sie Tabellenkalkulationsfehler: So sperren Sie Zellen in Excel (und wann Sie KI einsetzen sollten)
Excel-Tipps

Stoppen Sie Tabellenkalkulationsfehler: So sperren Sie Zellen in Excel (und wann Sie KI einsetzen sollten)

Entdecken Sie die Kraft fester Zellbezüge in Excel, um Fehler in Ihren Tabellen zu vermeiden. Dieser Leitfaden behandelt absolute, relative und gemischte Bezüge und stellt einen bahnbrechenden KI-Ansatz vor, um diese Aufgaben zu automatisieren und Ihnen Zeit und Mühe zu sparen.

Ruby
Der ultimative Leitfaden zu KI in Excel :Add-ins vs. intelligente Agenten
KI für Excel

Der ultimative Leitfaden zu KI in Excel :Add-ins vs. intelligente Agenten

Kämpfen Sie mit komplexen Excel-Aufgaben? Dieser Leitfaden vergleicht zwei revolutionäre KI-Lösungen: ChatGPT-Add-ins zur Formelverbesserung und KI-Agenten zur Automatisierung Ihrer gesamten Analyse. Erfahren Sie, welche Methode schneller, einfacher und besser für Ihre spezifischen Anforderungen ist.

Ruby
Eine intelligentere Methode zum Erstellen dynamischer Referenzen in Ihren Formeln
KI für Excel

Eine intelligentere Methode zum Erstellen dynamischer Referenzen in Ihren Formeln

Probleme mit komplexen, volatilen Formeln wie INDIRECT() für dynamische Dashboards? Diese Anleitung erklärt die klassische Methode für dynamische Zellreferenzen und stellt einen revolutionären KI-Ansatz vor, der sofortige, genaue Ergebnisse mit einfachem Englisch liefert.

Ruby
Zwei einfache Methoden zur Analyse von Variablenbeziehungen in Excel
Datenanalyse

Zwei einfache Methoden zur Analyse von Variablenbeziehungen in Excel

Entdecken Sie die Geheimnisse Ihrer Daten durch die Analyse von Variablenbeziehungen. Diese Anleitung führt Sie durch die Berechnung von Korrelationskoeffizienten in Excel – sowohl mit der klassischen CORREL()-Funktion als auch mit einem modernen KI-Tool. Finden Sie heraus, welche Methode für Sie geeignet ist und gewinnen Sie schneller als je zuvor Erkenntnisse.

Ruby
Der ultimative Leitfaden zum Zählen eindeutiger Werte in Excel
Excel-Tipps

Der ultimative Leitfaden zum Zählen eindeutiger Werte in Excel

Müde von komplizierten Formeln zum Zählen eindeutiger Werte? Dieser Leitfaden behandelt alles von grundlegenden UNIQUE- und COUNTIF-Funktionen bis hin zu erweiterten bedingten Zählungen. Wir vergleichen diese traditionellen Methoden auch mit einer KI-gestützten Lösung, die Ihnen Antworten in einfachem Englisch liefert und Ihre Datenanalyse vereinfacht.

Ruby