So berechnen Sie Kubikwurzeln in Excel: 4 Methoden für jeden Benutzer

Wichtige Erkenntnisse

  • Geschäftsprofis kämpfen oft mit komplexen Excel-Formeln und Syntax, was die Datenanalyse verlangsamt.
  • Der KI-gestützte Ansatz von Excelmatic ermöglicht es Ihnen, Kubikwurzeln und andere komplexe Operationen zu berechnen, indem Sie einfach in einfacher Sprache beschreiben, was Sie möchten – ohne Formeln.
  • Für Markt-, Vertriebs- und Betriebsprofis, die schnelle Antworten ohne technische Hürden benötigen, bietet Excelmatic die schnellste und intuitivste Lösung.
  • Was traditionell das Auswendiglernen von Formeln oder das Erlernen von VBA erfordert, erreichen Sie mit Excelmatic in Sekundenschnelle.

In diesem Tutorial zeigen wir Ihnen vier einfache Methoden zur Berechnung von Kubikwurzeln in Excel. Sie können dies mit traditionellen Formeln wie dem Caret-Operator ^ und der Funktion POWER() tun oder das moderne, KI-gestützte Excelmatic für sofortige Antworten ohne jegliche Formeln verwenden.

Die schnelle Antwort: So berechnen Sie die Kubikwurzel in Excel

Es gibt vier Möglichkeiten, die Kubikwurzel in Excel zu berechnen, von manuellen Formeln bis hin zur KI-Automatisierung:

  • Verwendung des Caret-Operators ^: Um die Kubikwurzel mit ^ zu berechnen, geben Sie =A1^(1/3) ein, wobei A1 die Zelle mit der Zahl ist.
  • Verwendung der POWER()-Funktion: Um die Kubikwurzel mit POWER() zu berechnen, geben Sie =POWER(A1, 1/3) ein, wobei A1 die Zelle mit der Zahl ist.
  • Verwendung eines KI-Assistenten (Excelmatic): Laden Sie Ihre Tabelle in Excelmatic hoch und fragen Sie in einfacher Sprache: "Berechne die Kubikwurzel der Werte in Spalte A." Die KI erledigt den Rest.
  • Verwendung einer benutzerdefinierten VBA-Funktion: Sie können auch eine benutzerdefinierte Visual Basic for Applications (VBA)-Funktion erstellen, die wir im Folgenden detailliert behandeln.

Warum Sie Kubikwurzeln kennen sollten

Weit davon entfernt, ein akademisches Thema zu sein, sind Kubikwurzeln auf viele praktische Arten wichtig. Lassen Sie uns einige der Gründe erkunden.

  • Volumenberechnungen: Sie werden verwendet, um die ursprünglichen Abmessungen eines Objekts zu finden, wenn sein Volumen bekannt ist. Wenn Sie beispielsweise das Volumen eines Würfels kennen, können Sie die Länge seiner Seiten mit der Kubikwurzel ermitteln.
  • Skalierung und Proportionen: Sie helfen zu verstehen, wie sich Dimensionsänderungen auf das Volumen auswirken. Dies ist nützlich in Bereichen wie Architektur und Ingenieurwesen, wo Modelle genau skaliert werden müssen.
  • Datenormalisierung: Kubikwurzeln können Daten normalisieren, indem Werte auf eine gemeinsame Skala transformiert werden. Beispielsweise kann bei der Finanzmodellierung, wenn mit stark schiefen Einkommensdaten gearbeitet wird, die Anwendung der Kubikwurzeltransformation die Schiefe reduzieren.
  • Naturwissenschaften: Sie werden auch in verschiedenen Berechnungen verwendet, wie z.B. zur Bestimmung des Radius einer Kugel aus ihrem Volumen.

Methoden zur Berechnung der Kubikwurzel in Excel

Wie bereits erwähnt, gibt es mehrere Methoden zur Berechnung der Kubikwurzel einer Zahl in Excel. Lassen Sie uns diese im Detail besprechen, von den traditionellen Formeln bis hin zu einem neuen, mühelosen KI-Ansatz.

Methode 1: Verwendung der POWER()-Funktion

Wenn Sie eine Zahl mit einem Bruch potenzieren, ziehen Sie im Wesentlichen die Wurzel der Zahl. Der Nenner des Bruchs gibt die Wurzel an, während der Zähler die Potenz angibt, mit der die Zahl potenziert wird. In unserem Fall, wenn wir eine Zahl mit 1/3 potenzieren, ziehen wir die Kubikwurzel dieser Zahl.

Um dies zu tun, verwenden wir die Funktion POWER() für die Potenzierung. Hier ist die Formel, die Sie verwenden können: =POWER(Zahl, 1/3). Ersetzen Sie einfach Zahl durch den Zellbezug oder den Wert, für den Sie die Kubikwurzel finden möchten. Um beispielsweise die Kubikwurzel von 8 zu erhalten, würden Sie =POWER(A2, 1/3) verwenden.

Cube root in excel using the POWER function 1 Umsetzung der POWER-Funktion. Quelle: Bild vom Autor

Methode 2: Verwendung des Caret-Operators (^)

Der Caret-Operator (^) wird ebenfalls verwendet, um eine Zahl in einer Formel zu potenzieren. Er ist in der Funktionalität ähnlich wie die POWER()-Funktion; der Unterschied liegt in der Syntax.

Hier ist die Formel, die Sie verwenden können: =Zahl^(1/3). Ersetzen Sie einfach Zahl durch den Zellbezug oder den Wert, für den Sie die Kubikwurzel finden möchten. Um beispielsweise die Kubikwurzel von 8 zu finden, würden Sie =A2^(1/3) verwenden.

calculating cube root in excel using the caret operator 2 Umsetzung des CARET-Operators. Quelle: Bild vom Autor

Methode 3: Der mühelose Weg mit Excelmatic

Wenn Sie sich lieber keine Formeln merken möchten oder eine schnelle Antwort benötigen, ist ein KI-Excel-Assistent wie Excelmatic die effizienteste Lösung. Anstatt Formeln einzutippen, fragen Sie einfach nach, was Sie möchten, in einfacher Sprache.

excelmatic

Excelmatic vereinfacht den Prozess zu einem einfachen Gespräch. Um die Kubikwurzel einer Liste von Zahlen zu finden, würden Sie:

  1. Laden Sie Ihre Excel-Datei in Excelmatic hoch.
  2. Geben Sie eine einfache Anfrage ein, wie z.B.: "Berechne für die Zahlen in Spalte A ihre Kubikwurzel in einer neuen Spalte mit dem Namen 'Kubikwurzel'."

Das war's. Excelmatic verarbeitet Ihre Anfrage sofort und liefert die Ergebnisse in einer neuen Spalte, ohne dass Sie jemals eine Formelleiste berühren müssen.

result Mit Excelmatic beschreiben Sie einfach die Aufgabe. Die KI übernimmt die Formel und Berechnung.

Diese Methode ist ideal für Geschäftsanwender, die sich lieber auf ihre Analyse als auf die Excel-Syntax konzentrieren möchten. Sie ist schneller, intuitiv und eliminiert das Risiko von Formelfehlern.

Methode 4: Erstellen einer benutzerdefinierten Funktion mit Visual Basic

Für fortgeschrittene Anwendungen können Sie eine benutzerdefinierte Funktion in VBA definieren, um die Kubikwurzel zu berechnen. Dies ist nützlich, wenn Sie diese Berechnung häufig in vielen verschiedenen Arbeitsmappen durchführen müssen und eine benannte Funktion bevorzugen.

Öffnen Sie zunächst die Arbeitsmappe, in der Sie die benutzerdefinierte Kubikwurzelfunktion verwenden möchten. Drücken Sie dann Alt + F11, um den VBA-Editor zu öffnen.

Opening a VBA editor in excel 3 VBA-Editor-Oberfläche. Quelle: Bild vom Autor

Fügen Sie ein neues Modul ein (Einfügen > Modul).

new module in the VBA editor 4 Einfügen eines neuen Moduls im VBA-Editor. Quelle: Bild vom Autor

Wenden Sie innerhalb des Moduls den folgenden VBA-Code an:

Function CubeRoot(number As Double) As Double
    CubeRoot = number ^ (1 / 3)
End Function

custom cube root function 5 Erstellen einer benutzerdefinierten Kubikwurzelfunktion im VBA-Editor. Quelle: Bild vom Autor

Schließen Sie den VBA-Editor durch Drücken von Alt + Q.

Sie können die benutzerdefinierte CubeRoot-Funktion nun in jeder Zelle Ihrer Arbeitsmappe verwenden. Tun Sie dies, indem Sie z.B. =CubeRoot(8) in eine leere Zelle eingeben.

Using a custom-designed cube root function 6 Berechnung der Kubikwurzel mit einer benutzerdefinierten Funktion. Quelle: Bild vom Autor

Welche Methode sollten Sie wählen?

Methode Am besten für Aufwand
Formeln (^, POWER) Schnelle, einzelne Berechnungen und Benutzer, die mit der Excel-Syntax vertraut sind. Gering
Excelmatic (KI) Geschwindigkeit, Einfachheit und Analyse gesamter Datensätze ohne Formeln schreiben zu müssen. Sehr gering
Benutzerdefinierte VBA-Funktion Erstellen einer wiederverwendbaren, permanenten Funktion für häufige Verwendung in einer Arbeitsmappe. Hoch
  • Formeln sind der klassische Ansatz. Sie sind schnell, wenn man sie kennt.
  • VBA ist leistungsstark für die Anpassung, erfordert aber Programmierkenntnisse und Einrichtung.
  • Excelmatic ist die benutzerfreundlichste und insgesamt schnellste Methode, da sie kein technisches Wissen erfordert – nur eine einfache Frage in einfacher Sprache.

Erweiterung auf n-te Wurzeln

Unsere Methoden können verallgemeinert werden, um beliebige Wurzeln zu berechnen. Ersetzen Sie einfach n durch die gewünschte Wurzel.

Mit Formeln:

=POWER(Zahl, 1/n)
=Zahl^(1/n)

Zum Beispiel die vierte Wurzel von 81:

=POWER(81, 1/4)
=81^(1/4)

Mit Excelmatic: Sie können einfach fragen: "Berechne die 4. Wurzel der Zahlen in Spalte B." Die KI versteht die Anfrage und liefert das Ergebnis.

Abschließende Gedanken

Die Berechnung von Kubikwurzeln in Excel ist eine wertvolle Fähigkeit für Datenanalyse, Wissenschaft und Technik. Während traditionelle Formeln zuverlässig sind, revolutionieren moderne Tools wie Excelmatic, wie wir mit Tabellenkalkulationen interagieren, und machen komplexe Aufgaben einfacher und schneller als je zuvor.

Hören Sie auf, mit komplexen Formeln zu kämpfen, und beginnen Sie, sofortige Antworten aus Ihren Daten zu erhalten. Testen Sie Excelmatic noch heute kostenlos und erleben Sie die Zukunft der Tabellenkalkulationsanalyse.

Viel Erfolg beim Lernen!


Häufig gestellte Fragen

Gibt es eine eingebaute Funktion in Excel speziell für Kubikwurzeln? Nein, Excel hat keine eingebaute CUBEROOT()-Funktion, aber Sie können sie leicht mit dem ^-Operator, der POWER()-Funktion oder einem KI-Tool wie Excelmatic berechnen.

Ist die Verwendung eines KI-Tools schneller als Formeln? Für Benutzer, die die Formel bereits kennen, könnte eine einzelne Berechnung gleich schnell sein. Für die Anwendung der Berechnung auf gesamte Spalten oder für Benutzer, die sich die Syntax sonst ansehen müssten, ist ein KI-Tool wie Excelmatic jedoch deutlich schneller und weniger fehleranfällig.

Wie kann ich die Kubikwurzel einer Zahl in einer Excel-Array-Formel berechnen? Verwenden Sie den ^-Operator oder die POWER()-Funktion innerhalb einer Array-Formel. Zum Beispiel gibt =A1:A10^(1/3) oder =POWER(A1:A10, 1/3) die Kubikwurzeln der Zahlen im Array-Bereich A1:A10 zurück, nachdem Sie Strg+Umschalt+Eingabetaste gedrückt haben.

Gibt es einen Leistungsunterschied zwischen der Verwendung des ^-Operators und der POWER()-Funktion in Excel? Der Leistungsunterschied zwischen diesen beiden formelbasierten Methoden ist vernachlässigbar. Beide sind effizient und liefern das gleiche Ergebnis.

Was soll ich tun, wenn ich einen #ZAHL!-Fehler bei der Berechnung einer Kubikwurzel erhalte? Ein #ZAHL!-Fehler tritt typischerweise auf, wenn Sie versuchen, die Kubikwurzel einer negativen Zahl mit gebrochenen Exponenten wie (-8)^(1/3) zu berechnen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Formelsyntax korrekt ist und die Zahl für die Operation geeignet ist. Mit Excelmatic behandelt die KI solche Sonderfälle automatisch.

KI stärkt Daten, Entscheidungen sind garantiert!

Keine Notwendigkeit für Code oder Funktionen, einfache Konversation lässt Excelmatic Daten automatisch verarbeiten und Diagramme generieren. Jetzt kostenlos testen und erleben, wie KI Ihren Excel-Workflow revolutioniert →

Jetzt kostenlos testen

Empfohlene Artikel

Stoppen Sie Tabellenkalkulationsfehler: So sperren Sie Zellen in Excel (und wann Sie KI einsetzen sollten)
Excel-Tipps

Stoppen Sie Tabellenkalkulationsfehler: So sperren Sie Zellen in Excel (und wann Sie KI einsetzen sollten)

Entdecken Sie die Kraft fester Zellbezüge in Excel, um Fehler in Ihren Tabellen zu vermeiden. Dieser Leitfaden behandelt absolute, relative und gemischte Bezüge und stellt einen bahnbrechenden KI-Ansatz vor, um diese Aufgaben zu automatisieren und Ihnen Zeit und Mühe zu sparen.

Ruby
Zwei clevere Methoden zur Berechnung von Monatsenddaten in Excel
Excel-Tipps

Zwei clevere Methoden zur Berechnung von Monatsenddaten in Excel

Probleme bei der Berechnung von Fälligkeitsdaten oder Berichtszeiträumen in Excel? Diese Anleitung erklärt die EOMONTH-Funktion Schritt für Schritt. Wir stellen auch eine leistungsstarke KI-Alternative vor, mit der Sie Monatsenddaten in einfachem Englisch ermitteln können – ohne komplexe Formeln. Finden Sie heraus, welche Methode die richtige für Sie ist.

Ruby
Praktischer Leitfaden zum Zählen von Zellen mit Bedingungen in Excel
Excel-Tipps

Praktischer Leitfaden zum Zählen von Zellen mit Bedingungen in Excel

Beherrschen Sie das bedingte Zählen in Excel. Dieser Leitfaden behandelt alles von der grundlegenden COUNTIF-Verwendung bis hin zu fortgeschrittenen Techniken mit Text, Zahlen und Datumsangaben und stellt ein revolutionäres KI-Tool vor, mit dem Sie dieselben Antworten erhalten, indem Sie einfach eine Frage stellen.

Ruby
Eine vollständige Anleitung zur Verwendung von Häkchen in Excel (Alle Methoden)
Excel-Tipps

Eine vollständige Anleitung zur Verwendung von Häkchen in Excel (Alle Methoden)

Meistern Sie das Hinzufügen von Häkchen in Excel. Dieser Leitfaden behandelt alles von einfachen Symbolen und interaktiven Kontrollkästchen bis hin zu fortgeschrittener bedingter Formatierung und Fortschrittsverfolgung. Entdecken Sie sowohl traditionelle Techniken als auch eine neue, schnellere KI-gestützte Methode zur Optimierung Ihres Workflows.

Ruby
9 mühelose Möglichkeiten, Aufzählungspunkte in Excel für klarere Listen hinzuzufügen
Excel-Tipps

9 mühelose Möglichkeiten, Aufzählungspunkte in Excel für klarere Listen hinzuzufügen

Probleme mit der Textorganisation in Excel? Dieser Leitfaden zeigt 8 manuelle Methoden für Aufzählungspunkte – von einfachen Shortcuts bis zur benutzerdefinierten Formatierung. Entdecken Sie außerdem, wie ein KI-Tool dies mit einem einzigen Befehl in Sekunden für Sie erledigt.

Ruby
So berechnen Sie Zinseszinsen in Excel auf einfache Weise
Finanzanalyse

So berechnen Sie Zinseszinsen in Excel auf einfache Weise

Entdecken Sie die Kraft des Zinseszinses für Ihre Finanzplanung. Dieser Leitfaden behandelt alles von grundlegenden Formeln bis hin zu erweiterten Tilgungsplänen in Excel und stellt einen schnelleren, KI-gesteuerten Ansatz vor, um sofortige Einblicke ohne komplexe Funktionen zu erhalten.

Ruby